
Leistungen
MARKE
Markenentwicklung
Markenaktivierung nach innen und nach außen
Pitchvorbereitung sowie Agentursteuerung
ENGAGEMENT
Profil- und Strategie-Entwicklung
Themenfeldrecherche und -analyse
Entwicklung einer Programmsystematik
Projektentwicklung und Projektmanagement
CSR
Unterstützung bei CSR-Strategieprozessen
Wesentlichkeitsanalyse
Konzeptentwicklung Corporate Volunteering
KOMMUNIKATION
Strategische Kommunikation
Stakeholderorientierte Kommunikation
Interne Kommunikation
Eventmanagement
Textservices
MARKE
Rationale und emotionale Markenpositionierung
Leitbildentwicklung
Markenaktivierung nach innen und nach außen
Pitchvorbereitung sowie Agentursteuerung
ENGAGEMENT
Profil- und Strategie-Entwicklung
Themenfeldrecherche und -analyse
Entwicklung einer Programmsystematik
Projektentwicklung und Projektmanagement
CSR
Unterstützung bei CSR-Strategieprozessen
Wesentlichkeitsanalyse
Konzeptentwicklung Corporate Volunteering
KOMMUNIKATION
Strategische Kommunikation
Stakeholderorientierte Kommunikation
Interne Kommunikation
Eventmanagement
Textservices
Rollen
Manchmal braucht es den Expertenblick von außen. Manchmal ein zusätzliches Paar Hände oder Augen. Und manchmal einfach eine Wissensspritze. Je nach Ausgangssituation und Bedarf übernehme ich die Funktion als
SPARRINGSPARTNERIN
die Impulse zu Fragestellungen setzt und mögliche Lösungswege aufzeigt.
STRUKTURGEBERIN
die bestehende Ansätze sammelt, verdichtet und zur Beschlussreife führt.
MODERATORIN
die Workshops ergebnisorientiert steuert und das Erarbeitete clustert.
PROJEKTMANAGERIN
auf Zeit, die definierte Aufgaben zielorientiert vorantreibt und umsetzt.
Kunden
Auf Basis meiner rund 15-jährigen Erfahrung in den Bereichen Marketing, Kommunikation und CSR in Profit- und Non-Profit-Organisationen unterstütze ich mit Leidenschaft:
STIFTUNGEN
- die sich in Neugründung oder Neuausrichtungsprozessen befinden und ein tragfähiges Stiftungskonzept wünschen
- die ihre Prozesse- und Strukturen effizienter gestalten möchten
- die sichtbarer werden wollen
- die sich mehr Sichtbarkeit wünschen und ihre Marke präsent und erlebbar machen möchten
- die die Wirkung ihres gesellschaftlichen Anliegens erhöhen möchten
- die in Auslastungsspitzen eine temporäre Teamverstärkung benötigen
NACHHALTIGE UNTERNEHMEN
- die ihr gesellschaftliches Engagement strategisch auf- oder ausbauen möchten und hierfür Unterstützung bei der Strategie-Entwicklung und/oder der Detailausgestaltung wünschen
- für die sich kein eigener CSR-Manager rechnet, die aber dennoch die Vorteile eines strategischen CSR-Managements erkannt haben
- die in Auslastungsspitzen oder für Sonderprojekte Verstärkung zur Umsetzung ihrer CSR-Aktivitäten benötigen
- die ihr gesellschaftliches Engagement sichtbarer machen wollen und hierfür einen umsetzungsstarken Partner suchen
Warum Umfeldbewusstsein?
Warum Umfeld-Bewusstsein?
Keine Organisation agiert im luftleeren Raum. Ansprüche, Erwartungen, Rahmenbedingungen – das Umfeld setzt Leitplanken. Wer sein Umfeld und seine Anspruchsgruppen kennt, kann die richtigen Wege einschlagen und schafft damit die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.
UMFELD
Umfeldbewusstsein hilft, die Herausforderungen des Umfelds mit all seinen Anspruchsgruppen zu erkennen.
→ WAHRNEHMUNG
BEWUSST
Umfeldbewusstsein heißt, sich mit dem Umfeld bewusst auseinanderzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.
→ BEZIEHUNG
SEIN
Umfeldbewusstsein schafft Glaubwürdigkeit und Vertrauen und ist die Grundlage guter Beziehungen.
→ NACHHALTIGER ERFOLG


Ulrike Müller-Siebert
ist Inhaberin des Büros für Umfeldbewusstsein und seit 15 Jahren u.a. in leitenden Positionen bei Unternehmen und Non-Profit Organisationen in den Bereichen Kommunikation, Marketing und CSR tätig.
Über mich
ICH BIN Verantwortungsübernehmerin. Antreiberin. Strukturgeberin. Über-den-Tellerrand-Schauerin. Aufmerksame Zuhörerin. Lösungsentdeckerin. Wenn es sein muss auch die Finger-in-die-Wunde-Legerin. Und dabei immer ich.
ICH HABE Ein gutes Gespür für mein Umfeld. Mein Handwerk bei einer der bekanntesten Marken Deutschlands gelernt. Ein Faible für gesellschaftliches Engagement. Drei tolle Kinder.
ICH SAGE Was ich denke. Marke, gesellschaftliches Engagement und Kommunikation dürfen nicht getrennt voneinander betrachtet werden. Die Beziehung zum Umfeld ist das A und O. Alles beginnt im Kleinen.
ICH TUE Was ich liebe. Mit dem Kopf denken. Nicht selten aber mit dem Bauch entscheiden. Analysieren. Identifizieren. Neue Möglichkeiten aufzeigen. Mittlerweile keinen Zucker mehr in meinen Kaffee.
ZUHÖREN VOR REDEN Die Grundvoraussetzung für Umfeldbewusstsein und gutes Miteinander. Durch Zuhören lassen sich Bedürfnisse und Erwartungen des Gegenübers begreifen und ein glaubwürdiger Dialog entstehen.
ANALYSE VOR URTEIL Sammeln, sortieren, das Bild entfalten lassen. Neue Ideen brauchen Freiraum. Bevor ich einen Lösungsweg präsentiere, begebe ich mich auf Spurensuche. Lösungen von der Stange gibt es bei mir nicht. Und wie immer gibt es unterschiedliche Wege zum Ziel.
DAS GANZE IM BLICK Was nutzt eine gut gemachte Tür, wenn sie nicht in den Rahmen passt? Gute Lösungen müssen im Gesamtkontext entwickelt werden. Aus Erfahrung weiß ich, dass der Hase nicht immer dort im Pfeffer liegt, wo man vermutet.
NACHHALTIGKEIT GESTALTET ZUKUNFT Keine schnellen Gewinne auf Kosten der Zukunft. Nur langfristig gedachte Lösungen sind auch gute Lösungen. Dieser Maßstab gilt für meine inhaltliche Arbeit ebenso wie für meine Geschäftsbeziehungen.
PRAXISNAH STATT THEORETISCH Was in der Theorie schön aussieht, ist für die Praxis nicht immer geeignet. Ich orientiere mich an den spezifischen Voraussetzungen einer Organisation und entwickle Strategien und Konzepte, die im vorgegebenen Rahmen umsetzbar sind.
BERUFSERFAHRUNG
Bundesliga-Stiftung
Strategischer Auf- und Ausbau der Organisation Markenbildung, Profilentwicklung, Organisationsprozesse | Umsetzung bundesweiter Projekte und Kampagnen | Verantwortlich für Kommunikation und Marketing
DFL Deutsche Fußball Liga
Marketing Manager Integrierte Kampagnen | CI/CD | Aufbau des Bereichs Social Marketing | Veranstaltungsmanagement
Redakteurin Verantwortung für nichtperiodische Print-Publikationen (Konzeption, Redaktion, Projektmanagement) | Entwicklung Kommunikationskonzepte | Pressearbeit
Volontärin Presse- und PR-Arbeit | Corporate Publishing
AUS- UND WEITERBILDUNG
Magistra Artium Hauptfach Publizistik | Nebenfächer Psychologie, Filmwissenschaft | Johannes Gutenberg-Universität, Mainz | Université Val de Marne, Paris
CSR Manager (IHK)
Systemische Beratung (zsfb)
Design Thinking (HPI, Open Courses)
Teilnehmerin im 2. ThinkTank Deutscher Stiftungen Thema: Stiftungshandeln in der digitalisierten Welt 2030 – Wie verändert die Digitalisierung den Denkraum, Arbeitsort und Impulsgeber Stiftung? (Bundesverband Deutscher Stiftungen)
Über mich
Ulrike Müller-Siebert
ist Inhaberin des Büros für Umfeldbewusstsein und seit 15 Jahren u.a. in leitenden Positionen bei Unternehmen und Non-Profit Organisationen in den Bereichen Kommunikation, Marketing und CSR tätig.

Wer ich bin
ICH BIN Verantwortungsübernehmerin. Antreiberin. Strukturgeberin. Über-den-Tellerrand-Schauerin. Aufmerksame Zuhörerin. Lösungsentdeckerin. Wenn es sein muss auch die Finger-in-die-Wunde-Legerin. Und dabei immer ich.
ICH HABE Ein gutes Gespür für mein Umfeld. Mein Handwerk bei einer der bekanntesten Marken Deutschlands gelernt. Ein Faible für gesellschaftliches Engagement. Drei tolle Kinder.
ICH SAGE Was ich denke. Marke, gesellschaftliches Engagement und Kommunikation dürfen nicht getrennt voneinander betrachtet werden. Die Beziehung zum Umfeld ist das A und O. Alles beginnt im Kleinen.
ICH TUE Was ich liebe. Mit dem Kopf denken. Nicht selten aber mit dem Bauch entscheiden. Analysieren. Identifizieren. Neue Möglichkeiten aufzeigen. Mittlerweile keinen Zucker mehr in meinen Kaffee.
Vita
BERUFSERFAHRUNG
DFL Stiftung (ehem. Bundesliga-Stiftung)
Strategischer Auf- und Ausbau der Organisation Markenbildung, Profilentwicklung, Organisationsprozesse | Umsetzung bundesweiter Projekte und Kampagnen | Verantwortlich für Kommunikation und Marketing
DFL Deutsche Fußball Liga
Marketing Manager Integrierte Kampagnen | CI/CD | Aufbau des Bereichs Social Marketing | Veranstaltungsmanagement
Redakteurin Verantwortung für nichtperiodische Print-Publikationen (Konzeption, Redaktion, Projektmanagement) | Entwicklung Kommunikationskonzepte | Pressearbeit
Volontärin Presse- und PR-Arbeit | Corporate Publishing
AUS- UND WEITERBILDUNG
Magistra Artium Hauptfach Publizistik | Nebenfächer Psychologie, Filmwissenschaft | Johannes Gutenberg-Universität, Mainz | Université Val de Marne, Paris
CSR Manager (IHK)
Systemische Beratung (zsfb)
Design Thinking (HPI, Open Courses)
Teilnehmerin im 2. ThinkTank Deutscher Stiftungen Thema: Stiftungshandeln in der digitalisierten Welt 2030 – Wie verändert die Digitalisierung den Denkraum, Arbeitsort und Impulsgeber Stiftung? (Bundesverband Deutscher Stiftungen)

Kontakt
Sie wollen die (Außen-)Wirkung Ihres Engagements erhöhen?
Sie wünschen sich eine umsetzungsstarke Partnerin, die in den Bereichen Marke, CSR und Kommunikation zu Hause ist?
Rufen Sie mich an und lassen Sie uns über erste Ideen sprechen.
Sie wollen die (Außen-)Wirkung Ihres Engagements erhöhen?
Sie wünschen sich eine umsetzungsstarke Partnerin, die in den Bereichen Marke, CSR und Kommunikation zu Hause ist?
Rufen Sie mich an und lassen Sie uns über erste Ideen sprechen.